Vorankündigung - Bürgerberatungs- und Informationstag am 04.06.2025 in Apolda
Sehr geehrte Damen und Herren,
in der Anlage übersende ich Ihnen einen Pressetext zu unserem Bürgerberatungstag, welcher Mittwoch, 04.06.2025 in Apolda stattfindet.
Im Mittelpunkt stehen dabei die Fragen und Anliegen der Bürger. Durch das persönliche Gespräch werden wir dem Anspruch nach mehr Bürgernähe gerecht.
Der Vorteil dieser persönlichen Beratung liegt darin, dass nicht nur beim Ausfüllen der Anträge geholfen werden kann, sondern auch direkt die Identitätsbescheinigung kostenfrei erfolgt.
Vor allem bei Anträgen zu verstorbenen oder vermissten nahen Angehörigen (z. Bsp. Eltern, Großeltern, Geschwister) ist der Antragsaufwand etwas schwieriger. Es muss ein Einsichtszweck formuliert und verschiedene Urkunden vorgelegt werden.
Viele Betroffene haben bereits einen Antrag gestellt und auch Auskunft erhalten, jedoch muss man beachten, dass die Erschließung der Unterlagen zwar weit fortgeschritten, aber der Prozess noch nicht abgeschlossen ist. Daher empfiehlt es sich, so etwa aller drei Jahre einen Wiederholungsantrag zu stellen. Denn es besteht die Möglichkeit, dass weitere Unterlagen in dieser Zeit gefunden werden.
In allen Fällen ist ein gültiges Personaldokument vom Antragsteller vorzulegen.
Mit freundlichen Grüßen
im Auftrag
Sylvia Lechner
BSB Akteneinsicht / ÖA
Bundesarchiv
Stasi-Unterlagen-Archiv Erfurt
Petersberg Haus 19
99084 Erfurt
030 / 18 665 4846
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Downloads
Weitere Meldungen

Wartehallen an zwei Bushaltestellen erneuert
Di, 22. April 2025
Bürgerinformationsveranstaltung zum Straßen- und Kanalbau in Liebstedt - Baustart am 28.04.2025
Do, 03. April 2025
Update: Der Start der Baumaßnahme wurde auf den 28.04.2025 verlegt. In der Woche vom 22.04.2025 ...